DFB-Pokal 1. Runde: Pflichtsiege für Favoriten

Die erste Runde des DFB-Pokals ist mit den vier Montagspartien zu Ende gegangen. In den drei Partien, in denen es klare Favoriten gab, setzten sich jene auch durch. Den deutlichsten Sieg feierte Borussia Dortmund, das mit 3:0 bei Eintracht Trier gewann. In der ältesten Stadt Deutschlands harmonierte die Offensive des BVB bereits recht ansehnlich, allerdings muss man doch zu viel Euphorie warnen, schließlich spielte der Vizemeister gegen einen Regionalligisten. Die Tore erzielten Shinji Kagawa mit einem Doppelpack (8. + 33. Minute) sowie André Schürrle (45.), der damit seinen ersten Pflichtspieltreffer für den BVB markierte. Mario Götze stand aufgrund von Oberschenkelbeschwerden nicht im Kader von Schwarz-Gelb.

Hamburger SV siegt dank Neuverpflichtung
Der Hamburger SV musste gegen den FSV Zwickau lange zittern. Es schien alles andere als ausgeschlossen, dass die Hanseaten das Schicksal von Werder Bremen sowie RB Leipzig teilen und in der ersten Runde ausscheiden würden. Doch der Fußballgott hatte ein einsehen mit den Fans der Norddeutschen. Neuzugang Alen Halilovic, der vom FC Barcelona an die Elbe gewechselt ist, erzielte in der 70. Minute den erlösenden Treffer zum 1:0 Endstand für den HSV. Die Warnungen von Coach Bruno Labbadia, die Erwartungshaltung an den Spieler solle nicht zu groß werden, dürften spätestens jetzt ungehört verhallen.

Hannover braucht gegen Offenbach die Verlängerung
Bundesliga-Absteiger Hannover 96 hat sich mit 3:2 nach Verlängerung gegen die Kickers Offenbach durchgesetzt. Nach 90 Minuten hatte es noch 2:2 gestanden. Die Tore für die Niedersachsen erzielten Martin Harnik, Felix Klaus und schließlich in der Verlängerung per Foulelfmeter Salif Sané. Letzterer wird von einigen Bundesligisten umworben und möchte wechseln. Dass er trotzdem die Verantwortung in der schwierigen Situation übernommen hat, zeigt, dass der Charakter des Spielers stimmt.

Sandhausen schlägt Paderborn
Im Duell zwischen dem SC Paderborn und dem SV Sandhausen gab es keinen glasklaren Favoriten. Dem Gast wurden leichte Vorteile zugestanden, die Sandhausen auch tatsächlich zu nutzen verstand. Es siegte mit 2:1. Die Torschützen für den Gewinner der Partie waren Sukuta-Pasu per Foulelfmeter und Kister in der ersten Minute der Nachspielzeit.

Comments are closed.